Effektiver Sonnenschutz

Egal wie gut isoliert eine Wohnung auch sein mag, an heißen Sommertagen kann die Hitze ohne Sonnenschutz zur Qual werden. Genau hier kommt der Sonnenschutz ins Spiel, der ein angenehmes und kühles Klima gewährleisten kann. Es gibt viele Optionen auf dem Markt: externe, interne oder direkt in die Verglasung integrierte Sonnenschutzlösungen. In diesem Artikel werden wir versuchen, Ihnen die jeweiligen Vor- und Nachteile der individuellen Sonnenschutzlösungen aufzuzeigen.

Interner Sonnenschutz

Wenn Sie keine baulichen Veränderungen vornehmen möchten (zum Beispiel in einer Mietwohnung oder einem historischen Gebäude), können verschiedene Lösungen für internen Sonnenschutz in Betracht gezogen werden: horizontale Jalousien, Raffrollos, Rollos, Plissees, Vertikaljalousien, Vorhänge. Sie lassen sich schnell und einfach installieren, verbessern das Interieur und haben einen relativ erschwinglichen Preis. Sie sind vor extremen Temperaturschwankungen im Freien und den Auswirkungen des Wetters geschützt, was bedeutet, dass sie ihr Aussehen und ihre Funktionalität lange Zeit beibehalten. Die verwendeten Textilien sind antistatisch, nehmen keinen Staub und Schmutz auf und sind leicht zu pflegen. Die neuen Trends im Sonnenschutz konzentrieren sich auf Screen- und Verdunkelungsstoffe. Sie sind darauf ausgelegt, einen maximalen UV-Schutz zu bieten, während sie das Licht filtern. Jalousien mit Screenstoffen lassen Licht eindringen und Wärme absorbieren. Sie reduzieren die Wärmeübertragung durch Fenster, indem sie die solare Wärme im Raum verringern und schädliche UV-Strahlen blockieren.

Bei Plissees liegt der aktuelle Trend bei Duette-Stoffen, die eine "Waben" -Struktur aufweisen. Rolplast bietet in seiner Produktpalette eine Kollektion mit Energieeffizienzklasse A++ an. Dank der Wabenstruktur können Duette-Stoffe den Wärmefluss standhalten, den Energieverbrauch reduzieren und Heiz- und Kühlkosten einsparen. Diese Struktur erzeugt eine natürliche Luftpolsterung, die im Sommer die von außen eintretende Wärme zurückhält und im Winter den Wärmeverlust vom Fenster reduziert. Duette-Stoffe blockieren zwischen 95% und 99% schädlicher UV-Strahlen. Im Sommer kann die Wärmeabsorption im Fenster um bis zu 78% reduziert werden und die Schallübertragung um bis zu 45% effektiv verringert werden. Tests: IBP-Bericht ESB-004/2011 HOKI/. Die Daten werden von Hunter Douglas www.duette.de zur Verfügung gestellt. Abhängig von den spezifischen Umständen kann der Wärmeverlust im Fenster um bis zu 46% reduziert und die Heizkosten um bis zu 51% gesenkt werden.

Abgesehen von Produkten mit den oben genannten Stoffen haben interne Jalousien mehrere Nachteile, wobei der Hauptnachteil eine geringe Wärmereduktion ist.

Außen Sonnenschutz

Die Tatsache, dass Außensonnenschutzsysteme am effektivsten sind, beruht auf der Physik des Gebäudes: Außenrollläden, Lamellenjalousien, Markisen und Abdeckungen verhindern von Anfang an den sogenannten Wärmestau (auch als "Treibhauseffekt" bekannt), da sie die Sonnenstrahlen teilweise absorbieren. Vor dem Glas verwandeln sie das Licht in langwellige Infrarotstrahlen, die nicht durch die Fenster dringen können und somit den Innenraum nicht aufheizen. Außensonnenschutz (z. B. als Rollladen) wird insbesondere für Dachfenster empfohlen, da er auch vor Hagel und starkem Regen schützt.

Es gibt verschiedene Modelle von Außenjalousien, abhängig von der Art der Montage, dem Material und dem Antrieb. In der Regel werden thermoisolierte Aluminiumlamellen mit Polyurethanschaumfüllung verwendet. Es werden zwei Größen mit Höhen von 39 mm und 52 mm verwendet, wobei die Wahl hauptsächlich von der Größe des Rollladens abhängt.

Außenrollläden und Lamellenjalousien zeichnen sich durch eine ausgezeichnete Qualität, hohe Sicherheit und außergewöhnlichen Komfort aus. Sie bieten weit mehr als nur die Möglichkeit, den Raum abzudunkeln. Dekorativ und elegant sind sie wärmedämmend und einbruchsicher und bieten neben der Lichtregulierung auch zusätzlichen Komfort wie Privatsphäre, Sonnenschutz und Wetterschutz. Außenjalousien können manuell oder mit Hilfe eines Elektromotors gesteuert werden. Für Ihre Bequemlichkeit haben wir eine motorisierte Steuerungsoption entwickelt, die über Tasten, Fernbedienung, eine zentrale Steuerungseinheit und sogar ein System mit wöchentlicher oder monatlicher Programmierung bedient werden kann. Weitere hochtechnologische Steuerungsmethoden sind eingebaute Sensoren für Regen, Sonne und Wind. Dank ihnen wird Ihr Zuhause selbst dann geschützt sein, wenn Sie nicht zu Hause sind, vor äußeren Einflüssen.